Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Neuigkeiten
<>
Eierschalen: Der ideale Biodünger! Wer Eierschalen als Dünger für Balkonblumen und Gartenbeete verwendet, spart Platz in der Abfall-Tonne: 350.000 kg in Kärnten pro Jahr.
Rund 248 Eier pro Person werden in Österreich jährlich verspeist. Doch wohin mit den Eierschalen? Wer sie sinnvoll wieder verwenden möchte, der kann Eierschalen als Dünger für Blumen, Zimmerpflanzen, Gemüsebeete & Co. verwenden. Sofort nach dem Abschälen der Schalen werden sie dazu möglichst klein zerdrückt zum wichtigen Kalklieferanten für verschiedenste Pflanzen.
1. Postingtext:
Innen hui, außen hui: Eierschalen als idealer Bio-Dünger
248 Eier verspeisen die Österreicherinnen und Österreicher pro Jahr pro Kopf. Doch wohin mit den Eierschalen? Wer sie sinnvoll wieder verwenden möchte, der kann Eierschalen als Dünger für Blumen, Zimmerpflanzen, Gemüsebeete & Co. verwenden.
#gruebelnstattkuebeln #tatorttonne #abfallwirtschaftsverbände #muelltrennung #restmuell #lebensmittelretten #lebensmittelverwertung #meinetonneistkeintatort #mehrgruebelnwenigerkuebeln #eierschalen #biodünger
2.Postingtext:
Wie Eier zum Pflanzendünger werden!
Wer Eierschalen als Dünger für Balkonblumen und Gartenbeete verwendet, spart Platz in der Abfall-Tonne: Ganze 350.000 kg in Kärnten. Wie das geht? Sofort nach dem Abschälen der Schalen werden sie dazu möglichst klein zerdrückt und so zum wichtigen Kalklieferanten für verschiedenste Pflanzen.
07.06.2024
Alleinerziehung
An-/Abmeldung des Wohnsitzes
Bauen
Geburt
Gewalt in der Familie
Todesfall
Wohnen