Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > ASZ Altstoffsammelzentrum
Bitte pünktlich und zur schnelleren Abwicklung schon vorsortiert anliefern. Es gibt keine Abholung vor Ort!
Was darf wo rein:
Mülltrenn-Fibel Klein St. Paul
Speiseöl und Fette aus dem Haushalt bitte im Öli sammeln und zum ASZ (Altstoffsammelzentrum) bringen (Achtung keine Marinaden)! Aus diesen Speiseölen wird unter anderem Tierfutter und Schmierseife oder Ökodiesel hergestellt. Wenn Altöle über die Kanalisation entsorgt werden, kommt es zu Störungen und Problemen in der Kläranlage. Wartungsarbeiten sind sehr zeit- und kostenaufwändig.
Autobatterien, Batterien, Leuchtstofflampen, Kosmetika, Spraydosen, Säure, Laufen, Abbeizmittel, Putzmittel, Kleber, Lacke, Notroverdünnung, Farben, ölverunreinigte Abfälle, Insektizide, Pflanzenschutzmittel, Quecksilberthermometer, Chemikalien etc. bitte ebenfalls im ASZ abgeben.
Nicht verwendete bzw. nicht aufgebrauchte Medikamente aller Art bitte im ASZ abgeben. Medikamente sind ein Mix aus chemischen Verbindungen, die Sickerwässer belasten können. Antibiotika können auf der Deponie zur Bildung resistenter Bakterienstämme führen. Altmedikamente werden händisch aussortiert, daher keine gebrauchten Spritzennadeln, Infusionsbestecke und Ähnliches, um Verletzungs- und Ansteckungsgefahr zu vermeiden. Infektiöse Abfälle (mit Blut verunreinigt) werden nicht angenommen.
QR-Code zum Scannen öffnen
wegfinder
Lageplan vergrößern
Alleinerziehung
An-/Abmeldung des Wohnsitzes
Bauen
Geburt
Gewalt in der Familie
Todesfall
Wohnen